Unser Tipp1:Fahrradstadtführung: Architektur und Münster im Wandel
Münster boomt! In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich die Stadt rasant entwickelt.
Den Anfang machte 1993 das Architekturbüro Bolles und Wilson
mit dem beeindruckenden Neubau der Stadtbücherei. Mit der spektakulären Architektur des 2014 wiedereröffneten LWL-Museums für Kunst und Kultur hat Münster die internationale Architektur
für sich entdeckt. Doch auch an anderen Plätzen haben renommierte Architekten ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Besonders spannend ist die Entwicklung des alten Industriehafens: Seit den 1990er Jahren wurde er zum Kreativkai mit zahlreichen Start-ups, Cafés und Restaurants umgebaut, ohne den Charme der Industriekultur zu verlieren.
Und neben den modernen Highlights gibt es z.B. mit dem Erbdrostenhof auch alte Schätze, insbesondere die Werke des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun, zu bestaunen. Begleitet uns auf eine Reise durch mehr als tausend Jahre Stadtentwicklung bis ins moderne Münster.
Architektur | Restaurierte Altstadt, Stadtbücherei, LWL Museum, Kreativkai, |
Dauer | Dauer: 2, 3 oder 4 Stunden |
Ausgangspunkt | Picassoplatz, Königsstr. 1, 48143 Münster (anderer Ausgangspunkt nach Vereinbarung möglich) |
Leihräder |
Wir können folgende Leihräder reservieren:
|
Zwischenstopp oder im Anschluss der Tour | Gerne reservieren wir für Euch ein Café oder Restaurant als Zwischenstopp oder im Anschluss der Tour. Wir kennen viele schöne Gaststätten in Münster und Umgebung. |
Max. Gruppengröße | 15 Personen |
Preisinfo
Dauer | Distanz | Gruppe bis 10 Teilnehmer | Jeder weitere Teilnehmer bis 15 Personen |
---|---|---|---|
2 Std. | ca. 12 km | 120,00 € | 7,00 € |
3 Std. | ca. 17 km | 170,00 € | 7,00 € |
4 Std. | ca. 25 km | 210,00 € | 7,00 € |